Hana Tonabnehmer
Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Marke HANA Beachtung, wo man hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis baut. Die von Hand in Tokio gefertigten Tonabnehmer überzeugen mit ihrem dynamischen Klangbild und treffen mit einer musikalischen Darbietung in jedes Herz.
Zur Zeit gibt es vier verschiedene Modelle:
Die E-Modelle hana EH und hana EL kommen mit elliptischem Nadelschliff, die S-Modelle hana SH und hana SL mit dem raffinierten Shibata-Schliff.
Das “H” in der Modellbezeichnung kennzeichnet eine hohe Ausgangsspannung von ca. 2 mV. Diese Modelle (oft auch als High-Output-MC bezeichnet) können am MM-Eingang jedes Phonovorverstärkers betrieben werden.
Die “L”-Modelle wiederum sind echte Low-Output-Tonabnehmer mit einer Ausgangsspannung von ca. 0,5 mV und verlangen nach einem entsprechenden MC-Vorverstärker.